– im wahren Leben „Ulf S. Graupner“ genannt: Geboren an einem Samstag im Dezember, vierzehn Tage zu spät. Was ich in der Zeit gemacht habe? Mich gedreht. Steißgeburt. Seht selbst, was daraus ward!
Er griff, nachdem er eine Weile mit verdrehtem Kopf die Jahreszahlen studiert hatte, zielgerichtet einen Band heraus. Auf ihm stand: 1746. Januar bis Juni. So stürmisch es seine alten, brüchigen Finger erlaubten, fuhrwerkte er sich vibrierend durch das Notizbuch. Vor und zurück, vor und zurück und noch mal. Schließlich stöhnte er hohl auf. »Diese Seiten fehlen! – Man hat sie herausgerissen!« Von Verzweiflung gebeugt, kauerte sich der Alte in den Schrank. Zum Glück sah er nicht die blöden Gesichter seiner Reisegefährten. NUUN wurde ungeduldig. »Such noch mal! Wie kannst Du so genau wissen, in welchem Buch das steht?! Schließlich bist Du schon 198! Losloslos!« Mit diesen Worten raste er auf Wurstkübl zu und wollte ihn bei den Schultern packen. Aber irgendwie hatte er seinen Schub unterschätzt – jedenfalls krachten beide extrem gegen die Schrankrückwand. Die klappte – wen wundert das eigentlich hier noch – wie eine Zugbrücke nach hinten herunter und alle Notizbüchlein rasselten auf die beiden Unglücklichen herab. Und zwar unter abrißhausartiger Staubentwicklung. Nachdem sich die Wolke verzogen hatte, starrten alle in eine schwarze Öffnung, aus der es wieder mal pilzig-kühl herausdünstelte.
Nach all den Jahren der schieren Ereignislosigkeit geht es nun holterdipolter weiter ... tief hinein ins strumarhabattische Felsmassiv – und ich sage Euch: Da lauern einige Überraschungen! EIIINIGE!!!
1 Kommentar:
Nach all den Jahren der schieren Ereignislosigkeit geht es nun holterdipolter weiter ... tief hinein ins strumarhabattische Felsmassiv – und ich sage Euch: Da lauern einige Überraschungen! EIIINIGE!!!
Kommentar veröffentlichen